Eigenverantwortliche MitarbeiterInnen 

LADEN SIE DEN BERICHT 2021 HERUNTER

Ein engagiertes, mitfühlendes Team

WIR FÖRDERN INKLUSION, DIVERSITÄT UND GLEICHSTELLUNG IN UNSERER BELEGSCHAFT

Um unsere Verpflichtung zu einer verantwortungsvollen Chemie erfüllen zu können, müssen wir eine dynamische Kultur am Arbeitsplatz erschaffen. Dafür müssen wir die besten Köpfe einstellen und im Unternehmen halten, um unser Unternehmen und die gesamte Branche nach vorne zu bringen.

Unsere Highlights des Jahres 2021 zum Thema Befähigte Mitarbeiter

  • Drei Standorte wurden als Great Place to Work® ausgezeichnet: Mexiko (vier Jahre in Folge) sowie Spanien und China im zweiten und im ersten Jahr
  • Die Vertretung von Frauen und PoC in unserem Vorstand und im Senior Executive Team wurde erhöht: 100 % der neuen CET-Mitglieder (Chemours Executive Team) stammen aus der Belegschaft und sind entweder Frauen oder gehören ethnischen Minderheiten an
  • Erzielung eines Durchschnittswerts von 69 % für das Engagement der Mitarbeiter weltweit bei der Umfrage „Great Places to Work“
  • Fortsetzung der Schulungen zu unbewusster Voreingenommenheit für Führungskräfte durch das DECIDE-Programm
  • Verbesserte Leistungen für Mitarbeiter in den USA, einschließlich zusätzlicher 401(k)-Beiträge, einer Pflegeversicherung, einer Versicherung für Haustiere und Transgenderleistungen sowie der Festlegung des Juneteenth als Feiertag
Momentaufnahme der CRC-Ziele für 2030

Evaluierung unserer Ziele

Wir evaluieren unsere ID&E-Ziele jedes Jahr, um Chancen und Hindernisse zu identifizieren, die Maßnahmen erfordern, damit wir auf Kurs bleiben. Unsere letzte Evaluierung zeigte, dass wir eine noch stärkere, ethnisch diversere US-Belegschaft aufbauen könnten. Unser Ziel ab 2022 ist, 30 % aller Stellen in den USA mit Mitarbeitern zu besetzen, die aus ethnischen Minderheiten stammen. Das ursprüngliche Ziel war 20 %. 

Unsere Evaluierung förderte auch einige Herausforderung auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter zutage. Chemours hat sich verpflichtet, in allen Unternehmensbereichen eine Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Wir haben jedoch erkannt, dass eine vollständige Gleichstellung in einigen Bereichen bis 2030 nicht möglich sein wird. Deshalb passen wir unser Ziel für die Gleichstellung der Geschlechter bis 2030 an und verpflichten uns, bis zu diesem Zeitpunkt 35 % anstatt 50 % aller globalen Stellen mit Frauen zu besetzen. Wir setzen es uns zum Ziel, eine vollständige Gleichstellung auf allen Ebenen des Unternehmens bis spätestens 2050 zu erreichen.