Eine bessere Zukunft gestalten
Wir haben große Fortschritte gemacht im Bereich Unternehmensverantwortung (Corporate Responsibility Commitment, CRC), seit diese Entwicklung im Jahr 2017 begann. Um sicherzustellen, dass unser stetiger Fortschritt bis zu unseren Zielen für das Jahr 2030 und darüber hinaus anhält, haben wir uns eine Reihe von Zwischenzielen gesetzt. Diese Meilensteine – und unser Weg in eine nachhaltige Zukunft – ergeben sich aus den Werten und Prinzipien, die uns leiten.
Unsere Werte
Unsere Ambition, eine andere Art von Chemieunternehmen zu sein, das sich dem Prinzip der verantwortungsvollen Chemie verschrieben hat, ist in unseren gemeinsamen Werten verankert. Diese fünf Werte bilden die ethische Grundlage für alles, was wir als Mitarbeiter und als Unternehmen tun und spiegeln sich in unseren Corporate Responsibility Commitments wider.

Unsere Prinzipien
Auf der Grundlage unserer Werte haben unsere Leitprinzipien dazu beigetragen, unser Engagement für eine verantwortungsvolle Chemie zu formen. Sie bildeten die Grundlage für die Entwicklung unserer CRC-Ziele und werden unsere laufenden, zielgerichteten Bemühungen um ein verantwortungsbewusstes Wachstum unseres Unternehmens unterstützen.

Beurteilung von Problemen und Information von Interessenvertretern
Im Rahmen unserer Problembeurteilung verfolgen wir eine Reihe von Themen, die für unsere fortlaufende Nachhaltigkeitsentwicklung entscheidend sind, und stellen sicher, dass wir unsere Interessenvertreter über die Themen auf dem Laufenden halten, die für sie am wichtigsten sind. Unsere Themenpriorisierungsmatrix für 2020 veranschaulicht die 24 Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG), die für unsere Interessenvertreter und für Chemours am wichtigsten bzw. wesentlich sind.
