Marken und Produkte
Weitere InformationenWe’re supercharging the future of EVs. Join us.
Discover MoreUnsere Ziele für 2030
Erfahren Sie mehrDie Gestaltung der Zukunft der Welt durch die Kraft unserer Chemie erfordert großartige Innovatoren und Problemlöser mit unterschiedlichem Hintergrund. Um sicherzustellen, dass wir dazu beitragen, die nächste Generation von Innovatoren zu finden und zu inspirieren, arbeiten wir mit Schulen in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, zusammen, um einen frühen Zugang zur STEM-Bildung zu ermöglichen. Mit ChemFEST, dem Chemours Future of Engineering, Science, Trades and Technology School Partnership-Programm, konzentrieren wir uns darauf, Schülern der Mittelstufe STEM-Erfahrungen zu vermitteln, um sie frühzeitig für die Naturwissenschaften zu begeistern. Das Programm umfasst finanzielle Unterstützung sowie praktische Freiwilligenarbeit und Mentoring durch Chemours-Mitarbeiter, die sich dafür einsetzen, ein Zeichen zu setzen. Um die größten Herausforderungen der Welt zu lösen, sind wir auf die besten und intelligentesten Talente aus allen Bevölkerungsgruppen angewiesen. Mit ChemFEST tragen wir unseren Teil dazu bei, die Fähigkeiten und die Leidenschaft zu fördern, die die nächste Generation von STEM-Fachkräften braucht, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt gerecht zu werden.
Jedes ChemFEST-Programm stellt eine mehrjährige Schulpartnerschaft dar, die das Ziel verfolgt, nachhaltige Programme zu schaffen, die in ihren Gemeinden über Jahre hinweg Wirkung zeigen. Unser Ziel ist es, direkt mit den Schulen zusammenzuarbeiten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und unsere Ressourcen und unser technisches Know-how von Chemours zu nutzen, damit sie diese Bedürfnisse erfüllen können.
Die Beschäftigung in STEM-Berufen nahm zwischen 2009 und 2015 um 10,5 % zu, während sie in Nicht-STEM-Berufen um 5,2 % zunahm. Bis 2029 wird ein weiteres Wachstum von 8 % prognostiziert.6,7
Alvenia Scarborough
SVP, Corporate Communications und Chief Brand Officer
Chemours trifft weitreichende Maßnahmen, um unterrepräsentierten Studenten mehr Möglichkeiten zu bieten, STEM-Erfahrungen zu sammeln, während sie ihre akademischen und beruflichen Interessen entwickeln. Wir glauben, dass die nächste große Innovation innerhalb der Gruppe der Studenten liegt – sie sind die Zukunft von STEM und Chemours.
Durch unser ChemFEST-Schulpartnerschaftsprogramm fördern wir die nächste Generation von #MINT Fachkräften. Im Jahr 2023 gingen wir offiziell eine Partnerschaft mit der Technischen Schule Mechelen in Belgien ein, um MINT-Aktivitäten zu unterstützen, einschließlich eines Besuchs an unserem Standort Mechelen.
Referenzen